Gemeinsam für unsere Umwelt

Wir tragen Verantwortung für dieses ehrwürdige Haus und setzen uns dafür ein, dass es für spätere Generationen erhalten bleibt – durch einen sorgsamen Umgang mit unseren Ressourcen und einer tiefen Verankerung in der Region.

Bereits in der Umsetzung

Zimmer

  • Bettwäschenwechsel auf Anfrage: Wir wechseln die Bettwäsche sowie die Handtücher nur bei Bedarf aus. Sie als unser Hotelgast entscheiden selber, wann Sie die Bettwäsche und die Handtücher ausgetauscht haben möchten. Für die einfache Handhabung liegt in jedem Zimmer ein Umwelt-Schild auf.
  • Nachhaltige Kosmetikmarke ADA: https://ada-cosmetics.com/de/nachhaltigkeit/
  • Nachhaltige Kosmetikmarke Germaine de Capucchini: https://germaine-de-capuccini.co.uk/about/environmental-social-commitments/
  • Spardüsen: Der maximale Wasserdurchfluss wird dabei bei gleichbleibendem Komfort deutlich reduziert. Damit sparen wir jährlich tausende Liter wertvolles Wasser. Dadurch werden CO2-Emissionen reduziert und gleichzeitig Energie- und Wasserkosten gespart.

Restaurant

  • Regionale Lieferanten: Wer bei uns frühstückt kommt in den Genuss von feinen Konfitüren aus Ballwil, organischen Eiern aus Greppen und cremigen Joghurts aus der Napfregion, dies nur einige Beispiele für die Produkte, welche wir regional beziehen.
  • Food Save: Aus Gemüse-Rüstabfällen oder auch Knochen, machen wir schmackhaften Fond. Der übrige Bioabfall wird zu Biogas verarbeitet und als Energieressource weitergenutzt.

Strom

  • Umstellung auf 100 % LED: Unser ausgeklügeltes Lichtkonzept trägt nicht nur massgeblich zu Ihrem Wohlbefinden bei, sondern erzielt dank modernster LED-Technologie auch eine Stromeinsparung von bis zu 80-90%. LED-Lampen gehören zu den energiesparenden Leuchtmittel. Sie benötigen weniger Strom als herkömmliche Glühbirnen und haben damit bei gleicher Helligkeit einen höheren Wirkungsgrad beziehungsweise eine höhere Energieeffizienz als herkömmliche Leuchtmittel. Zusätzlich weisen sie eine weitaus höhere Lebensdauer auf. Wir haben in unserem Haus, wo immer möglich, auf LED-Leuchtmittel umgestellt.
  • Key Card Schlüsselsystem: Durch unser modernes Key Card Schlüsselsystem werden beim Verlassen des Zimmers alle unnötigen Stromquellen nach kurzer Zeit ausgeschaltet.

Mitarbeiter

  • Well being at work: Vergünstigte Massagen, Sportstunden auf Arbeitszeit, Mitarbeitersport, Kostenbeteiligung Sport, Fahrrad zum Verleih und vieles mehr.
  • Arbeitsweg: Von unseren rund 100 Mitarbeitenden kommen mehrheitlich mit dem ÖV, zu Fuss oder mit dem Velo zur Arbeit.
  • Gleichstellung: Es erfüllt uns mit Stolz, dass wir eine starke Frauenquote vorweisen können und sich dies durch jede Hierarchiestufe zieht. Die damit verbundene Lohngleichheit ist für uns eine Selbstverständlichkeit.
  • 7 Lernende: Das GHN setzt sich leidenschaftlich für die Aus- und Weiterbildung ein und bietet jährlich fünf Lehrstellen an. Darüber hinaus arbeiten wir mit renommierten Hotelfachschulen wie der "SHL" in Luzern oder der "École hôtelière de Lausanne" zusammen und bieten Praktika an. Die fünf Ausbildungen können als Hotelfachmann/-frau, Hotelkommunikationsfachmann/-frau, kaufmännischer Lehrling oder Restaurantfachmann/-frau gemacht werden. Während deiner Ausbildung besuchst du regelmässig die Schule für den theoretischen Teil.  

Anreise

  • 2 Elektroparkplätze: Für Gäste, die mit ihrem Elektroauto anreisen, bieten wir zwei kostenpflichtige Ladestationen mit Universalanschlüssen für jeden Autotyp direkt vor dem Hotel an. So können Sie den Akku Ihres Elektroautos rasch und mühelos aufladen.

 

 

 

 

Detailaufnahme Bett Kopfkissen und Nachttisch
Close

Direktbucher Vorteile

  • Wir garantieren Ihnen den besten Preis über unsere eigene Website
  • Kostenloses Zimmer-Upgrade nach Verfügbarkeit in die nächsthöhere Zimmerkategorie
  • Luzerner Schokoladentaler von Aeschbach Chocolatier
  • 10 CHF Voucher pro Reservation in der Sharing Brasserie Juliette